Artikel mit dem Tag "Freiwilligen Dienste"



Im Interview mit... Verena Hofer
Portrait · 30. April 2025
Verena koordiniert seit März 2025 den Europäischen Freiwilligendienst bei der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt. Mit viel Engagement unterstützt sie junge Menschen aus ganz Europa – und sendet gleichzeitig Interessierte aus Deutschland ins Ausland. Warum ihr Austausch, Sprachen und nachhaltige Events am Herzen liegen, verrät sie im Interview.

Im Interview mit... Eman Tarek Elbassel
Portrait · 25. April 2025
In unserem bekannten Format "Im Interview mit..." stellen wir euch regelmäßig unsere Kolleg*innen und Freiwilligen vor. Diesmal haben wir mit Eman gesprochen. Sie absolviert einen europäischen Freiwilligendienst und unterstützt unsere Fachstelle "Weltoffen. Solidarisch. Dialogisch." Im Interview lernt ihr unsere aus Ägypten stammende Freiwillige kennen und erfahrt mehr über ihre Motivation.

Im Interview mit… Salome Lobzhanidze
Portrait · 19. März 2025
Entdecke unser Interview mit Salome – einer jungen Freiwilligen, die ihren Europäischen Freiwilligendienst in Magdeburg absolviert. Im Rahmen des EU-Programms „Europäisches Solidaritätskorps“ arbeitet sie bei der AGSA und Partnern. Erfahre, wie der Einsatz sie persönlich und beruflich prägt und lass dich von ihren Erfahrungen inspirieren!

Im Interview mit... Daria Filonenko | Engagiert für unsere Freiwilligen
Portrait · 07. Februar 2025
Wir freuen uns, euch Daria vorzustellen! Seit April 2023 arbeitet sie im einewelt haus und koordiniert das Projekt „Freiwilligendienste – Integriert in Sachsen-Anhalt“. Im Interview erzählt sie, was sie mit der AGSA verbindet, wie sie Menschen mit Migrationsgeschichte unterstützt – und warum Luftballons für sie eine echte Herausforderung sind. Jetzt reinlesen und mehr über Daria erfahren!

Im Interview mit Marc Pijuan Ribot | Europäischer Freiwilliger im Offenen Kanal Magdeburg
Portrait · 08. Januar 2025
Marc absolviert seinen europäischen Freiwilligendienst beim Offenen Kanal Magdeburg. Hier lernt er, Kameras und Studios zu nutzen, organisiert Dreharbeiten und schneidet Videos – alles mit einem Ziel: seine Fähigkeiten zu erweitern, Deutsch zu lernen und herauszufinden, ob die Filmbranche etwas für ihn ist. Warum er sich für Deutschland entschieden hat und was ihn in Magdeburg begeistert, erfährst du im Interview!

Im Interview mit... Dominika Gawinkowska | Europäische Freiwillige im einewelt haus
Portrait · 04. Dezember 2024
Lernt Dominika kennen! Unsere neue Freiwillige kommt aus Warschau, Polen, und bringt eine Menge Enthusiasmus, internationale Erfahrung und eine Leidenschaft für Sprachen mit. Im Interview erzählt sie, warum sie sich für den Europäischen Freiwilligendienst und AGSA entschieden hat, worauf sie sich am meisten freut und was sie während ihres Aufenthalts in Magdeburg erreichen möchte. Ein spannender Einblick in die Pläne Ein spannender Einblick in die Pläne und Träume einer engagierten jungen Frau!

Eine Ausstellung entsteht - Mehrsprachiges Erinnern mit Stolpersteinen
Ausstellungen · 12. März 2024
Im Rahmen der Antirassismuswochen in Magdeburg eröffnen wir am kommenden Donnerstag (den 14.03.2024) im einewelt haus eine Ausstellung, die uns bewegt und für uns von besonderer Bedeutung ist. „Nie vergessen – grenzenlos | Mehrsprachiges Erinnern mit Stolpersteinen“ wirft einen Blick auf die Erinnerungskultur der Stadt Magdeburg und zeigt exemplarisch die Geschichten von Opfern der NS-Diktatur. In diesem Beitrag wollen wir einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Im Interview mit... Cemregül Alhas
Portrait · 04. März 2024
Wir stellen regelmäßig die Menschen vor, die sich im einewelt haus engagieren. Neben den hauptamtlichen und den ehrenamtlichen Menschen, wirken auch viel Freiwillige aus ganz Europa mit. In diesem Interview wollen wir eine weitere Europafreiwillige vorstellen und mit ihr über Erfahrungen und Wünsche sprechen. Gabriel Rücker sprach diesmal mit Cemregül Ahlas.

Carolina Tito - Engagiert für Nachhaltigkeit
Portrait · 21. Februar 2024
Carolina Tito ist europäische Freiwillige bei der Fachstelle "Weltoffen, Solidarisch, Dialogisch". Sie ist eine der vielen Freiwilligen die sich im Team der AGSA engagiert. Im Gespräch mit Gabriel Rücker erzählt sie über ihren Freiwilligen Dienst und die ersten Wochen in Magdeburg.

Erinnern mit Stolpersteinen | Im Interview mit Peter Wetzel
Aktuelles · 19. Februar 2024
In Magdeburg finden sich über 700 Stolpersteine, die zur Erinnerung an die Menschen, die durch die NS-Diktatur aus unserer Stadt verschwanden. Anlässlich der Antirassismuswochen 2024 möchte ihnen die AGSA eine Ausstellung widmen. Cemregül Alhas und Andrea Bila, Europäische Freiwillige bei der AGSA, interviewen in diesem Podcast Peter Wetzel von der AG Stolpersteine Magdeburg. Sie sprechen mit ihm über die Bedeutung und Geschichte der Stolpersteine.

Mehr anzeigen