Unter dem Titel „Märchenhafte Reisen durch Europa“ fand im Februar 2025 das Märchenfestival in der Stadt Saporischschja, Ukraine, statt. Das Festival der europäischen märchenhaften Kinderliteratur, KAZKOFEST, gewidmet dem 240. Geburtstag von Jacob Grimm, deutscher Sprachwissenschaftler und Märchenautor, wurde von unserem Kooperationspartner in Saporischschja organisiert: dem Jugendzentrum der deutschen Kultur „Sammelsurium“ unter der Leitung von Kateryna Kolomiyets, mit Unterstützung der Partner:
- Außerschulische Bildungseinrichtung „Zentrum für wissenschaftlich-technische Kreativität der Jugend „Polit“
- Zentrum für nationale Kulturen der Wissenschaftlichen Universellen Regionalbibliothek Saporischschja
- Berufsbildungszentrum „Saporischscher Berufskolleg für Hotel- und Gaststättengewerbe“
- Vorschulkindergarten des kombinierten Typs Nr. 226 in Saporischschja
- Grundschule „Nathnennia“, „Inspiration“ des Stadtrats von Saporischschja
Der Wettbewerb um die beste Zeichnung anlässlich des 240. Geburtstages von Jacob Grimm lockte viele Kinder und Jugendliche zur Teilnahme. Fast 200 wunderbare Arbeiten zu den Märchen der Gebrüder Grimm, gemalt mit unterschiedlichen Techniken, wurden eingereicht – aus Saporischschja, der gesamten Region, aus Dnipro sowie aus der Stadt Senkiw in der Region Poltawa.
Die Jury bestand aus fünf Personen: Drei Künstlern aus der Ukraine, einem Künstler aus Frankreich und einem Künstler aus Deutschland – Robert Klein.
Nach dreimonatiger Ausstellung in Saporischschja werden die Bilder nun im Heimatland der Gebrüder Grimm gezeigt. Eine Auswahl der prämierten Zeichnungen ist nun in den Räumlichkeiten des einewelt haus Magdeburg als Botschaft für ein friedliches Zusammenleben und eine bessere Zukunft, ähnlich wie im Grimm-Märchen „Sterntaler“ zu sehen: Der wahre Reichtum des Menschen ist die Fähigkeit zum Mitgefühl, die Bereitschaft, Menschen zu Hilfe zu kommen.
Die Eröffnung der Ausstellung mit den Zeichnungen der Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine, gefördert im Rahmen des Projekts „Interkultur“ der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V., fand am 26. Juni 2025 im Raum 104 des einewelt haus Magdeburg statt.
Das Programm beinhaltete das Grußwort von Robert Klein, Jurymitglied des Wettbewerbs, das Videogrußwort von Olga Nasarenko, Leiterin des Zentrums für nationale Kulturen der Wissenschaftlichen Universellen Regionalbibliothek in Saporischschja, das Videogrußwort von Olga Volkova, Leiterin der Stadtbibliothek in Saporischschja, das Grußwort von Krzysztof Blau, Geschäftsführer der AGSA e.V., sowie das Wort von Elena Klein über unsere Partnerschaft: Magdeburg-Saporischschja, mit Fotos und einem kurzen Video aus dem Archiv von „Meridian“.
Das vielfältige, mehrsprachige kulturelle Programm mit Gesang von Viiktoria Zabolotska, Preisträgerin mehrerer Gesangswettbewerbe und Festivals, sowie mit dem Gesang von 11-jährigen Adel Khoperiya, rundete die gut besuchte Veranstaltung ab.
Mit den Worten aus dem Lied, das erstmals im Film „Aschenputtel“ im Jahr 1947 gesungen wurde, möchten wir unseren Bericht über die Ausstellung abschließen:
„Steht auf, Kinder, im Kreis!
Du bist mein Freund und ich bin dein Freund,
Ein guter echter Freund“.