Verena koordiniert seit März 2025 den Europäischen Freiwilligendienst bei der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt. Mit viel Engagement unterstützt sie junge Menschen aus ganz Europa – und sendet gleichzeitig Interessierte aus Deutschland ins Ausland. Warum ihr Austausch, Sprachen und nachhaltige Events am Herzen liegen, verrät sie im Interview.
In unserem bekannten Format "Im Interview mit..." stellen wir euch regelmäßig unsere Kolleg*innen und Freiwilligen vor. Diesmal haben wir mit Eman gesprochen. Sie absolviert einen europäischen Freiwilligendienst und unterstützt unsere Fachstelle "Weltoffen. Solidarisch. Dialogisch." Im Interview lernt ihr unsere aus Ägypten stammende Freiwillige kennen und erfahrt mehr über ihre Motivation.
Wir freuen uns, euch Daria vorzustellen! Seit April 2023 arbeitet sie im einewelt haus und koordiniert das Projekt „Freiwilligendienste – Integriert in Sachsen-Anhalt“. Im Interview erzählt sie, was sie mit der AGSA verbindet, wie sie Menschen mit Migrationsgeschichte unterstützt – und warum Luftballons für sie eine echte Herausforderung sind. Jetzt reinlesen und mehr über Daria erfahren!
Wir freuen uns, Jeanny Jacob im Team von EUmigra willkommen zu heißen! Wie gewohnt möchten wir euch auf dem Blog unsere neue Kollegin vorstellen. Dazu haben wir ein Interview mit ihr geführt, das wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.
Marc absolviert seinen europäischen Freiwilligendienst beim Offenen Kanal Magdeburg. Hier lernt er, Kameras und Studios zu nutzen, organisiert Dreharbeiten und schneidet Videos – alles mit einem Ziel: seine Fähigkeiten zu erweitern, Deutsch zu lernen und herauszufinden, ob die Filmbranche etwas für ihn ist. Warum er sich für Deutschland entschieden hat und was ihn in Magdeburg begeistert, erfährst du im Interview!
Lernt Dominika kennen! Unsere neue Freiwillige kommt aus Warschau, Polen, und bringt eine Menge Enthusiasmus, internationale Erfahrung und eine Leidenschaft für Sprachen mit. Im Interview erzählt sie, warum sie sich für den Europäischen Freiwilligendienst und AGSA entschieden hat, worauf sie sich am meisten freut und was sie während ihres Aufenthalts in Magdeburg erreichen möchte. Ein spannender Einblick in die Pläne Ein spannender Einblick in die Pläne und Träume einer engagierten jungen Frau!
Anna ist die neue Bereichsleiterin für Internationale und regionale Zusammenarbeit, Partnerschaften und Projekte im Team der AGSA. Es ist inzwischen Tradition auf unserem Blog, neue Mitarbeitende der AGSA und des einewelt haus vorzustellen. Darum freuen wir uns, Anna in diesem Interview etwas näher kennenzulernen
Unsere geschätzte Kollegin Yana Chernova ist aktuell in Elternzeit und wir freuen uns, dass wir Annalena Palm als Elternzeitvertretung gewinnen konnten. Die Arbeit unserer Fachstelle „Weltoffen. Solidarisch. Dialogisch“ geht also unter der Leitung von Annalena weiter. Sie ist eine ausgewiesene Expertin in den Themenfeldern Umwelt und Nachhaltigkeit. In diesem Interview wollen wir sie willkommen heißen und euch auch die Gelegenheit geben, Annalena kennenzulernen
Das Eurocamp steht vor der Tür. Das Team kann es kaum erwarten, die diesjährigen Teilnehmer*innen kennen zu lernen. Das heißt aber nicht, dass ihr das Team nicht schon vorher kennenlernen könnt. Deshalb stellen wir Euch das offizielle Eurocamp-Team 2024 vor und was gibt es Besseres, als ihnen ein paar Fragen zu stellen, um sie besser kennenzulernen.
Gabriel Rücker ist seit 2022 als Werksstudent*in bei der AGSA. Im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit unterstützt er das Team. Die Europafreiwillige Cemregül Alhas hat Gabriel fragen zu seine*r Motivation und dem Studium gestellt.