Artikel mit dem Tag "Vorgestellt"



Im Interview: Dr. Katja Michalak vom IKOE-Projekt
Portrait · 19. September 2023
Das Projekt IKOE der AGSA ist im Juli als Fachstelle Interkulturelle Öffnung und Kompetenzentwicklung Sachsen-Anhalt in seine vierte AMIF-Förderphase gestartet. Projektleiterin ist Dr. Katja Michalak, die schon bei Vorgängern von „IKOE 4“ und auch bei anderen Projekten die Führungsfunktion innehatte. Im Interview mit Gabriel Rücker stellen wir euch Dr. Katja Michalak und das Projekt vor.

Im Interview: Robert Klein von Resonazboden
Portrait · 30. Juni 2023
Seit Juni 2023 ist Robert Klein neu im Team der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. Er ist dort zuständig die Vereinsberatung beim Projekt Resonanzboden. Im Interview wollen wir ihn ein wenig vorstellen.

Im Interview: Janina Hofmann vom Projekt „Europa geht weiter“
Portrait · 27. Juni 2023
Nach drei Jahren Corona-Pause setzt die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) das landesweite Jugend-Projekt „Europa geht weiter!“ fort. Die AGSA konnte für das Projekt Janina Hofmann als Projektkoordinatorin gewinnen. In unserem kleinen Interview wollen wir Sie und das Projekt ein wenig vorstellen.

Von der Toskana nach Magdeburg bis hin zur AGSA
Portrait · 09. Juni 2023
Federico Campatelli ist der neue Kollege im Team der Fach- und Servicestelle EU-Migration Sachsen-Anhalt (EUmigra). Im Interview mit Gabriel Rücker berichtet er über seinen Weg zum Studium nach Magdeburg und zum Team der Auslandsgesellschaft. Federico ist 22 Jahre alt und studiert im 8. Semester im Bachelor an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Mit European Studies hat er den passenden Studiengang zur EUmigra.

Weltoffen, Solidarisch, Dialogisch
Portrait · 05. Juni 2023
"Weltoffen, Solidarisch, Dialogisch" die neue Fachstelle in der Trägerschaft der AGSA. Yana Chernova leitet hier eine der bundesweit 13 Fachstellen. Hier stellt sie sich und die Fachstelle vor. Im Interview mit Gabriel Rücker bekommt ihr Einblicke in die Arbeit der Fachstelle.

Orientierungsberatung im einewelt haus
Portrait · 29. November 2022
Neben vielen Veranstaltungen und Begegnungen gibt es im einewelt haus auch viele Beratungsangebote. Diese reichen von Beratungen für Menschen die sich in einem freiwilligen Jahr engagieren wollen über Beratungen zum Arbeitsrecht oder Ankommen in Deutschland bis hin zur Beratung von Vereinen und Initiativen. Wir wollen in unserem Blog unsere Berater*innen und ihre Beratungen etwas genauer vorstellen. Dazu haben wir unseren Berater*innen ein paar Fragen gestellt. 

Freiwilligendienst - Integriert in Sachsen-Anhalt
Portrait · 29. November 2022
Neben vielen Veranstaltungen und Begegnungen gibt es im einewelt haus auch viele Beratungsangebote. Diese reichen von Beratungen für Menschen die sich in einem freiwilligen Jahr engagieren wollen über Beratungen zum Arbeitsrecht oder Ankommen in Deutschland bis hin zur Beratung von Vereinen und Initiativen. Wir wollen in unserem Blog unsere Berater*innen und ihre Beratungen etwas genauer vorstellen. Dazu haben wir unseren Berater*innen ein paar Fragen gestellt. 

"Ich bin immer wieder vom einewelt haus beeindruckt"
Portrait · 07. November 2022
Die Arbeit im einewelt haus und die Arbeit der AGSA wäre ohne ihre vielen engagierten Mitarbeiter*innen nicht möglich. Das breite Aufgabenfeld stellt diese immer wieder vor neuen Herausforderungen. Um einen kleinen Einblick hinter die Kulissen zu bekommen haben wir Daniel Adler interviewt. Er koordiniert unter anderem die Freiwilligendienste. Zu beginn des Krieges in der Ukraine hat er auch zeitweise die neugeschaffene Koordinierungsstelle Engagement Ukraine Sachsen-Anhalt Nord geleitet.

Viel Know-How für Vereine und Initiativen
Portrait · 25. Oktober 2022
Neben vielen Veranstaltungen und Begegnungen gibt es im einewelt haus auch viele Beratungsangebote. Wir wollen in unserem Blog unsere Berater*innen und ihre Beratungen etwas genauer vorstellen. Dazu haben wir unseren Berater*innen ein paar Fragen gestellt. Im Interview ist Gabriel Rücker diesmal mit Bettina Heyder. Sie berät Vereine und Initiativen bei der Schaffung nachhaltiger Strukturen und unterstützt bei der Umsetzung ihrer Projekte.